XEN™-Gel-Implantat 

Eine innovative
Glaukomtherapie

Was ist XEN™?

Das XEN™ Gelimplantat ist dazu vorgesehen, den Augeninnendruck bei Patienten mit primärem Offen-winkelglaukom zu reduzieren, nachdem frühere medizinische Behandlungen fehlgeschlagen sind.

Wie funktioniert XEN™?

Das XEN™ Gelimplantat dient dazu, bei
Menschen mit primärem Offenwinkelglaukom
den zu hohen  Augeninnendruck  zu senken.

Das Implantat schafft einen kleinen Kanal im
Auge. Dadurch wird das Abfließen des
Kammerwassers unterstützt, das den zu hohen
Augeninnendruck verursacht. So kann eine Senkung
des Augeninnendrucks ermöglicht werden.

Durch die Kontrolle des Augeninndrucks, kann
häufig die Sehfähigkeit erhalten und damit die
Lebensqualität der Patienten im Alltag verbessert
werden.

Was Sie von XEN™ erwarten dürfen

XEN™ wird mittels eines minimalinvasiven chirurgischen Eingriffs im Auge platziert

Was Sie von XEN™ erwarten dürfen

1. Am Tag des Einsetzens

Der Eingriff wird entweder unter Vollnarkose oder
unter örtlicher Betäubung durchgeführt und verläuft
deshalb in aller Regel schmerzfrei.

Das Implantat wird durch einen kleinen Einschnitt
durch das Trabekelwerk geschoben und unter die
Bindehaut platziert. Der Eingriff dauert in der Regel
nur kurze Zeit.

Nach dem Einsetzen des XEN™ Gelimplantats sinkt
der Augeninnendruck in der Regel sofort ab.

XEN™ kann auch während einer Kataraktoperation
eingesetzt werden.
 

2. Direkt nach dem Eingriff

Ihr Sehvermögen kann kurzzeitig etwas
beeinträchtigt sein.

Sobald der Arzt überprüft hat, dass das XEN™ Gel-
implantat ordnungsgemäß funktioniert, dürfen Sie
die Klinik verlassen.

Um eine optimale Heilung zu unterstützen, wird Ihr
Augenarzt Ihnen für einen begrenzten Zeitraum
Augentropfen verordnen.
 

3. In der Zukunft

Vereinbaren Sie mit Ihrem Augenarzt regelmäßige
Kontrolltermine zur Überprüfung des XEN™ Gel-
implantats und des Augeninnendrucks.

Für wen ist XEN™ geeignet?

XEN™ ist für Patienten mit
primärem Offenwinkelglaukom
geeignet, deren  Augeninnendruck  
zu hoch ist, obwohl sie
Augentropfen zur Glaukombe-
handlung anwenden.

Für wen ist XEN™ geeignet?

XEN™ ist für Patienten mit primärem Offenwin-
kelglaukom geeignet, deren Augeninnendruck zu
hoch ist, obwohl sie Augentropfen zur Glaukombe-
handlung anwenden.
XEN™ kann teilweise auch bei
Patienten verwendet werden, die sich einer Laserbe-
handlung unterzogen haben, oder bei denen bereits
eine Glaukomoperation durchgeführt wurde.

Ihr Augenarzt kann Ihnen sagen, ob XEN™ für Sie
geeignet ist.

 

Patienten, die Schwierigkeiten bei der Anwendung von Augentropfen haben

Mit XEN™ müssen Sie weniger oder möglicherweise gar
keine Augentropfen mehr nehmen.

Eine klinische Studie mit mehr als 200 Eingriffen ergab,
dass 44,7 % der Patienten mit XEN™ nach zwei Jahren
keine Glaukom-Augentropfen mehr benötigen.1*
 

Patienten, deren Augeninnendruck noch
weiter gesenkt werden muss

Einige Patienten benötigen eine Operation, um den
Augeninnendruck stärker zu senken, als dies mit
Glaukom-Augentropfen möglich ist.

Gegenüber einer Trabekulektomie ermöglicht das
innovative XEN™ Verfahren in der Regel einen
schnelleren und weniger invasiven Eingriff.2*


* Die angegebenen Daten beziehen sich auf XEN™45
1. Reitsamer H et al. Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol 2019. 257(5): 983–96.
2. Dapena CL and Ros RC. Revista Española de Glaucoma e Hipertensión Ocular 2015; 5: 350–7.

Was sagen Patienten, denen XEN™ eingesetzt wurde?

Hören Sie, was ein Patient über
seine Erfahrungen mit XENTM
berichtet